In knapp einer Woche gibt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences ihre Oscar-Nominierungen bekannt, doch hier und heute haben erst einmal die Briten mit ihrem hauseigenen BAFTA das Sagen. Und sie unterstreichen etwas, was vor gut einem Monat noch für unmöglich galt: Das The Grand Budapest Hotel ein ernst zu nehmender Kandidat für den Titel “Best Picture 2014“ ist – denn es ist Wes Andersons Film, der mit elf Nominierungen völlig überraschend das Feld im englischen Lande anführt.
- Category Archives Allgemein
-
-
Interstellar
Hype ist etwas gefährliches: Unberechtigt sorgt er mittelfristig für Enttäuschungen und langfristig für Schaden. Berechtigt hilft er kaum, etwas Grandioses noch grandioser zu machen. Hype ist nur dazu da, Vorfreude zu schüren.
-
Emmy 2013/2014 Gewinner
– Breaking Bad räumt ab mit fünf (!) von sieben möglichen Emmys in der Kategorie Drama Series
– Modern Family stellt Rekord von Frasier auf: fünf Siege in der Kategorie Best Comedy Series
– Sherlock überrascht mit drei Siegen, darunter Martin Freeman und Benedict Cumberbatch
-
Emmy-Rundown #4: Drama Series
Das Beste zum Schluss: Immer mehr Serienjunkies behaupten, TV, HBO & Co. habe die Klasse des Kinos längst überholt. Und wer nur über die Namen der nominierten Drama Series schaut und darüber hinaus erörtert, was alles den Sprung verpasst hat, der möchte der Theorie bereits beipflichten.
Continue reading Post ID 788
-
Emmy-Rundown #3: Miniseries
Im Gegensatz zu gestern wird es heute nicht ganz so freakig: Der dritte Teil meiner Emmy-Analyse umfasst immerhin ein paar Miniserien, die der eine oder andere Serienjunkie hierzulande bereits gesehen haben könnte.
Continue reading Post ID 788
-
Emmy-Rundown #2: Television Movies
Der zweite Teil meiner Emmy-Analyse dürfte nur Freaks interessieren, schlicht weil die meisten nominierten Television Movies hierzulande keine Sau kennt. Bis auf eine Ausnahme, um genau zu sein.
-
Emmy-Rundown #1: Comedy Series
Am Sonntag findet die diesjährige Emmy-Verleihung statt, dem wichtigsten Preis des amerikanischen Fernsehens. Im Gegensatz zu den Oscars gibt es hier nicht den EINEN Sieger, sondern in jedem Falle mehrere. Denn seit je her werden alle Serien sowie Fernsehfilme, die einer Auszeichnung würdig sind, in eine der folgenden Kategorien gepackt: Comedy, Drama, Miniseries oder Television Movie. Weil das viel Zeug auf einen Schlag ist, unterteile ich meine diesjährige Emmy-Analyse in exakt vier Teile und veröffentliche einen pro Tag.
-
Boyhood
Ich hatte wahrlich keine normale Kindheit, weshalb ich manchmal das Gefühl habe, gar nichts vom Leben zu wissen. Vielleicht geht es auch allen anderen so, nur dass es kaum jemand zugeben möchte. Doch jedes Mal, wenn ich die Kindheitsgeschichten anderer höre, werde ich wehmütig. Weil mich das Gefühl beschleicht, etwas verpasst zu haben.
Continue reading Post ID 788
-
Emmy Nominierungen 2013/2014
– Game of Thrones führt mit insgesamt 19 Nominierungen. Danach folgen Fargo (18 Nominierungen) und American Horror Story: Coven (17 Nominierungen).
– Favorit Breaking Bad steht mit 16 Nominierungen auch nicht weit dahinter.
– Homeland, der Sieger von 2012, ist nahezu raus. Abseits von Claire Danes und Mandy Patinkin gibt’s magere zwei weitere Nominierungen.
-
Sneak-Horror: The Legend of Hercules
Seit das Kinopolis Ende letzten Jahres in Gießen eröffnet wurde, gehe ich fast jede Woche mit ein bis zwei Freunden in die Sneak-Preview. Für all jene, die nicht wissen, was das ist: Dort wird ein Film vor dem öffentlichen, deutschen Starttermin gezeigt – ohne das man weiß, was auf einen zukommt.
Bislang muss ich nüchtern festhalten, dass die Auswahl der gezeigten Filme nicht so wirklich meinem Geschmack entspricht – speziell was sämtliche US-Produktionen anbelangt, aufgrund dessen ich solch “Perlen“ wie Ride Along, Die Pute von Panem oder Man of Tai Chi (Keanu Reeves Regiedebüt!) sehen “durfte“. Und weil ich so langsam ein Ventil benötige, um den Frust über das Gezeigte los zu werden, dachte ich mir: “Hey, du hast ‘nen Blog – also schreib doch was darüber!“ Continue reading Post ID 788