Die Oscar-Verleihung ist derzeit schwer zu deuten. Trotz Golden Globe, trotz BAFTA, trotz Gildenpreise kommt es besonders in der Kategorie Best Picture zu einer Überraschung nach der anderen. Mit ein Grund hierfür ist das veränderte Umfeld: Sowohl die Academy als auch die Filmschaffenden haben sich geändert. Meilensteine wie Mad Max: Fury Road, Get Out oder Moonlight werden nominiert, was vor zehn oder gar zwanzig Jahren bei den jeweiligen Thematiken undenkbar gewesen wäre.
Was hingegen fast ausgestorben ist, dass ist der klassische Oscar-Film: ein sicheres Auszeichnungs-Sprungbrett für Schauspieler, ein sachlich-glattes Drehbuch, dezent überzogene Dramatik und eine Regie ohne Schnörkeleien. Und weil das inzwischen so selten geworden ist, darf man ruhig mal die wenigen, noch lebenden Ausnahmen lobend hervorheben.
Continue reading → Post ID 6371