• Producer Guild Award 2014/2015: Und plötzlich haben wir ein Rennen…

    Oscar-Watcher sind ein lustiges Völkchen: Sie klammern sich so verbissen an Statistiken und alte Erfahrungen, dass sie gerade deswegen so gerne oft daneben liegen. Gestern Nacht wurde der Producer Guild Award vergeben, einer der wichtigsten Indikatoren für die anstehende Oscar-Verleihung.

    Continue reading  Post ID 898


  • Oscar-Analyse 2014/2015: Beste Filmmusik

    Bis zur Oscar-Verleihung am 22.Februar diesen Jahres möchte ich sämtliche Kategorien durchgehen und bezüglich der jeweils nominierten Kandidaten näher beleuchten. Die Reihenfolge hängt schlicht und ergreifend davon ab, wann ich welche Filme zu Gesicht bekomme. Es ist jedenfalls purer Zufall, dass ich in diesem Jahr ausgerechnet das Quintett meiner Lieblingskategorie zuerst vollständig abhaken konnte: das der besten Filmmusik.
    Continue reading  Post ID 898


  • Die Entdeckung der Unendlichkeit

    Es vergeht kein Jahr ohne Oscar-Verleihung, in der nicht mindestens ein “Best Picture“ nominierter Film innerhalb von Sekunden Kopf schütteln verursacht. Wie könne es sein, dass so ein “gewöhnlicher“ Biopic wie Die Entdeckung der Unendlichkeit die Ehre erhalte, um den beliebten Goldjungen zu kämpfen, während andere, doch so viel beliebtere Streifen wie Interstellar oder Gone Girl zugucken müssen?

    Continue reading  Post ID 898


  • Oscar 2014/2015: Nominierungen

    LEGO Movie NICHT für animierter Film nominiert!
    Foxcatcher erstaunlich stark (siehe Regie und Drehbuch), aber nicht für Bester Film nominiert!
    – 8 Filme für Bester Film nominiert.
    Birdman und The Grand Budapest Hotel führen Anzahl der Nominierungen an (jeweils 9). The Imitation Game mit 8 dicht dahinter.
    Birdman verpasst Nominierung für den Besten Filmschnitt.
    Gone Girl abseits von Bester Hauptdarstellerin komplett raus.
    Hobbit verpasst Nominierung für die besten visuellen Effekte.
    – Tim Burtons Big Eyes komplett raus.
    Selma nur zwei Nominierungen, aber immerhin eine für Bester Film.

    Continue reading  Post ID 898


  • Razzie 2014/2015: Nominierungen

    Bei all dem Oscar-Wahn darf eines nicht in Vergessenheit geraten: Die Razzies, landläufig als “goldene Himbeere” bekannt, hat ebenfalls ihre Nominierungen für die “schlechtesten” Filmes des Jahres bekannt gegeben. Und heraus gekommen ist eine gesunde Mischung aus überhypten Actionbollwerk (Transformers, Teenage Mutant Ninja Turtles), fürchterlich langweiligem Weihnachtskitsch (Kirk Cameron’s Saving Christmas, derzeit übrigens auf IMDB auf Platz 1 der schlechteste Filme aller Zeiten), lächerlich inszeniertem Sandalenstreifen (The Legend of Hercules) und… Nicolas Cage (Left Behind). Ansonsten hat auch Seth MacFarlaine nichts zu lachen, denn sein A Million Ways To Die in the West kommt ebenfalls mit vier Nominierungen sein fett weg.

    Continue reading  Post ID 898


  • Oscar 2014/2015: Nominierungen-Tippschein

    Morgen um 14:30 hiesiger Ortszeit wird die Academy of Motion Picture & Sciences die Nominierungen für die 87ste Oscar-Verleihung bekannt geben. Zum ersten Mal möchte ich in meinem Wahn als Oscar-Watcher den Sprung wagen und einen Tippschein für eben diese veröffentlichen – auf das ich mich nur blamieren kann 😉

    Continue reading  Post ID 898


  • Die Gilden 2014/2015: Nominierungen

    Morgen stehen die Oscar-Nominierungen auf dem Plan, doch bevor ich meinen offiziellen Tipp abgebe, möchte ich noch kurz die zahlreichen Gilden zu Wort kommen lassen. Zur Erinnerung: Fast jede Kategorie, die bei den Oscars gewürdigt wird, ist Hauptaugenmerk einer Gilde, die wiederum ihre eigenen Auszeichnungen vornimmt. Dabei gibt es in allen Fällen eine Schnittmenge innerhalb der Wählerschaft, weshalb die nominierten und ausgezeichneten Werke ebenfalls bei den Academy Awards eine gewichtige Rolle spielen. Der größte Unterschied: Während bei den Gilden ausschließlich Mitglieder der jeweiligen Branche den Sieger küren können (sprich: Regisseure wählen Regisseure, Schauspieler Schauspieler, Drehbuchautoren Drehbuchautoren, usw.), dürfen bei den Oscars sämtliche Academy-Mitglieder Kreuzchen in allen Kategorien machen.

    Continue reading  Post ID 898


  • Golden Globe 2014/2015: Gewinner

    • Boyhood gewinnt groß: Bester Film (Drama), Beste Regie, Beste Nebendarstellerin
    • Birdman schien ebenfalls abzuräumen, siehe Bestes Drehbuch und Bester Hauptdarsteller (Comedy/Musical), bis The Grand Budapest Hotel völlig überraschend den Bester Film (Comedy/Musical) Preis kassiert
    • The Imitation Game, der groß gehandelte “Oscar-Film”, gewinnt… nix, null, nada. Der direkte “Konkurrent” Die Entdeckung der Unendlichkeit schafft dafür zwei Siege (Hauptdarsteller (Drama) und Musik)
    • Drachenzähmen leicht gemacht 2 knackt LEGO Movie – das erinnert mich spontan an den Sieg von Merida vor Ralph Reicht’s. Und bei den Oscars hat sich das Spielchen wiederholt…
    • The Affair und Transparent, beides komplett neue Serien, siegen bei in den TV-Kategorien.
    • Das wichtigste zum Schluss: KEVIN SPACEY HAT ENDLICH (!) EINEN GOLDEN GLOBE!!

    Continue reading  Post ID 898


  • BAFTA 2014/2015: Nominierungen

    In knapp einer Woche gibt die Academy of Motion Picture Arts and Sciences ihre Oscar-Nominierungen bekannt, doch hier und heute haben erst einmal die Briten mit ihrem hauseigenen BAFTA das Sagen. Und sie unterstreichen etwas, was vor gut einem Monat noch für unmöglich galt: Das The Grand Budapest Hotel ein ernst zu nehmender Kandidat für den Titel “Best Picture 2014“ ist – denn es ist Wes Andersons Film, der mit elf Nominierungen völlig überraschend das Feld im englischen Lande anführt.

    Continue reading  Post ID 898