Tja, das war’s: Fans von 12 Years a Slave und Gravity können sich kaum beschweren. Der eine hat drei Oscars inklusive Best Picture, der andere satte sieben inklusive Best Director. Der “Split“ ist Realität geworden. Lustige Randnotiz: Brad Pitt ist seit heute Oscarpreisträger, dank seiner Tätigkeit als Produzent. Dafür gingen fünf Best-Picture-nominierte Filme völlig leer aus (darunter American Hustle).
Das größte Problem an dieser Oscarverleihung? Wieder die Berechenbarkeit. Mit Ausnahme von Bester Filmschnitt, wo man eigentlich Captain Phillips erwartete, und vielleicht noch bester animierter Kurzfilm wurden die Oscars genau so verteilt, wie es die meisten Blogger und Experten vorhergesagt haben. Ja, ich weiß: Bester Film lag auf Messers Schneide – aber die meisten haben trotzdem 12 Years a Slave getippt. Und genau das ist jetzt wahr geworden.
Cuarón und Price haben ihre Oscars – das war mir das Wichtigste. Ich kann nicht ganz meine Enttäuschung verbergen, dass der Film Gravity es in meinen Augen ebenso verdient gehabt hätte. Aber letztlich war es wohl die richtige Entscheidung, schließlich ist die Fangemeinde von 12 Years a Slave stärker und größer. Es ist halt bedauerlich, dass gerade diese beiden Meisterwerke in einem Jahr gegeneinander antreten “mussten“ – und letztlich haben ja auch beide auf ihre Weise viel gewonnen.
Mein Tippschein ist eine Katastrophe, weil ich mich wieder traute, ein paar “ungewohnte“ Tipps rauszuhauen. Aber weder Happy, noch American Hustle oder David O. Russell haben es gepackt. 19 von 24 korrekt getippten Preisen ist schlecht, dafür dass die Verleihung dann doch so berechenbar war. No Guts, No Glory wird nicht mehr belohnt.
Was bleibt ist diese typische Leere, direkt nachdem es “vorbei“ ist. Hoffentlich wird sie bald gefüllt, egal auf welche Weise.
Bester Film: 12 Years a Slave
 Beste Regie: Alfonso Cuaron (Gravity)
Bester Hauptdarsteller: Matthew McCounaghey (Dallas Buyers Club)
 Beste Hauptdarstellerin: Cate Blanchett (Blue Jasmine)
 Bester Nebendarsteller: Jared Leto (Dallas Buyers Club)
 Beste Nebendarstellerin: Lupita Nyong’o (12 Years a Slave)
Bestes Originaldrehbuch: Her
 Bestes adaptiertes Drehbuch: 12 Years a Slave
Beste Filmmusik: Gravity
 Bester Song: Let it Go (Die Eiskönigin)
 Beste Tonabmischung: Gravity
 Beste Toneffekte: Gravity
Beste Kamera: Gravity
 Bester Schnitt: Gravity
 Beste visuellen Effekte: Gravity
Bestes Produktionsdesign: The Great Gatsby
 Beste Kostüme: The Great Gatsby
 Bestes Make-up und Haarstyling: Dallas Buyers Club
Bester fremdsprachiger Film: La Grande Bellezza – Die große Schönheit
 Bester animierter Film: Die Eiskönigin
 Bester Dokumentarfilm: 20 Feet from Stardom
Bester Kurzfilm: Helium
 Bester animierter Kurzfilm: Mr. Hublot
 Bester Dokumentarkurzfilm: The Lady in Number 6: Music Saved My Life
Tally:
Gravity – 7
 12 Years a Slave – 3
 Dallas Buyers Club – 3
 Die Eiskönigin – 2
 The Great Gatsby – 2
 Blue Jasmine – 1
 Her – 1
 La Grande Bellezza – Die große Schönheit – 1
 20 Feet from Stardom – 1
