Hersteller: Eurocom
Composer: David Arnold & Kevin Kiner
System: Wii
Jahr: 2010
- Category Archives All about Games
-
-
Game #363 – Eternal Darkness
Hersteller: Silicon Knights
Director: Denis Dyack
Composer: Steven S. Henifin
System: Game Cube
Jahr: 2002
Continue reading Post ID 1235
-
Game #364 – Watch Dogs
Hersteller: Ubisoft
Creative Director: Jonathan Morin
Composer: Brian Reitzell
System: PlayStation 4, Xbox One, PC
Jahr: 2014
-
Game #365 – Tetris
Entwickler: Alexei Pajitnov / Bullet-Proof Software
Creator: Alexei Pajitnov
System: Elektronika 60 / Game Boy
Jahr: 1984 / 1989
-
The Awardian Game Top 365
Der Weg ist das Ziel
Top-Tens sind in: Egal ob Spiele, Filme oder Musik, in Sachen Unterhaltungsmedien gibt es kaum eine bessere Art der Selbstdarstellung, als der Welt seinen persönlichen Geschmack in Form einer runtergezählten Liste aufzudrücken. Mir war das nicht gut genug, weil ich mich nie und nimmer auf zehn oder zwanzig Spiele beschränken könnte – dazu habe ich zu viel Gutes in meinem Leben in den Fingern gehabt.
-
The Awardian: Best Game Directing 2014
Ganz ehrlich: Ich bin durchaus stolz darauf, dass dank meiner einer ein Preis für die “Beste Spielregie“ erstmals im Internet in irgendeiner Form mehr oder weniger „offiziell“ vergeben wurde – nämlich über meinem ehemaligen Auftraggeber DemoNews (wo leider nur noch die GOTY-Berichte ab 2009 zur Verfügung stehen). Das inzwischen die eine oder andere Veranstaltung auf die gleiche Idee gekommen ist (allen voran der DICE), zeigt mir zudem, das ich nicht alleine hinter dieser zugegebenermaßen skurrilen Idee stehe. Gleichzeitig ist es etwas schwer, den Sinn dahinter zu erklären – aber ich versuche es trotzdem.
-
The Awardian: Best of 2014
2014 war kein gutes Jahr für Videospiele – ich möchte da nichts beschönigen. Fast jeder auf Hochglanz polierte Triple-A Titel hat in irgendeiner Weise enttäuscht. In manchen Fällen waren vielleicht die Erwartungen zu hoch gesteckt (Destiny), in anderen vergraulte ein Publisher mit zu viel Masse anstatt Klasse (Assassins Creed Unity, Far Cry 4). Kaum ein Spiel ging nennenswerte Experimente ein und die Anzahl der klassischen 90-Punkte-Kandidaten (die ich langfristig oft als All-Time-Classics bezeichne) ist so niedrig wie in den frühen 1980er Jahren, wo bedeutend weniger Titel erschienen sind.
-
The Awardian: Best Game Soundtracks 2014
Das Jahr 2014 ist längst rum, doch trotzdem braucht es etwas Zeit, um es auch richtig “sacken” zu lassen. Und passend zur GDC, die gestern ihre GOTY-Riege präsentierte, starte ich nun auch hier auf Awardian eine kleine Serie von Artikeln, die meine persönlichen Highlights würdigen soll.
-
GDC Award 2014/2015: Gewinner
Der bisweilen renomierteste Award der Spielebranche, der sich am ehesten als Oscar-Äquivalent bezeichnen darf, hat auf der Gamer Developers Conference die besten Spiele des Jahres 2014 gekürt. Und nach dem Scherbenhaufen, der bei den Nominierungen zustande kam (dazu gleich mehr), schwankt die Siegerliste immerhin zwischen wenig überraschen und eigentlich ganz ordentlich.
-
DICE Awards 2014/2015: Gewinner
Bei all dem Oscarwahn hätte ich doch glatte die “zweitwichtigste“ Awardshow der Spieleindsturie vergessen: den DICE Award. Und wer sich allein die Gewinnerliste anschaut, der wird sich schwer wundern: Wie kann es sein, dass Mordors Schatten achtmal siegt und am Ende Dragon Age: Inquisition mit nur einem zusätzlichen Preis in der Nebenkategorie “Bestes Rollenspiel“ zum GOTY gekürt wird? Die Antwort liegt in der Nominierungsliste begraben, meine lieben Kinder…