Just schrieb die gesamte Oscar-Watcher-Szene die Grabesrede für Boyhood und die Siegesbekundungen für Birdman, da schalten sich die Briten ein und drehen den Spieß gleich noch mal um.
- Category Archives Allgemein
-
-
DGA 2014/2015 Gewinner
Aus, aus und vorbei: Birdman wird bei den Oscars ganz groß abräumen. Nachdem der Film bereits den Producer Guild Award und das Ensemble beim Screen Actor Guild Award gewann, hat nun Alejandro Gonzalez Inarritu auch den Director Guild Award eingeheimst. Das sind allesamt drei sehr wichtige Preise, die genau wie die Oscars selbst innerhalb der Industrie vergeben werden. Und bezüglich “Best Picture“ gab es in der Vergangenheit nur einen einzigen Fall (!), wo diese Kombination nicht zum Erfolg führte: Ron Howards Apollo 13.
-
Birdman
Shakespeare sagte einmal, die Welt sei eine große Bühne und wir wären alle Spieler. Demnach wäre doch alles nur ein Spiel, eine Szene, eine Inszenierung. Doch wenn das wahr ist: Wozu gibt es dann das Kino, das Theater und vor allem… Schau-Spieler?
-
Oscar-Analyse: Bester Dokumentarfilm
Vorweg: In Punkto Dokumentarfilmen bin ich alles andere als ein Experte. Ein Großteil derer, die ich gesehen habe, ist Oscar nominiert – und kaum einer davon älter als zehn Jahre. Gleichwohl habe ich es diesmal noch nie so früh geschafft, das diesjährige Nominierungsquintett zu Gesicht zu bekommen.
-
The Imitation Game
Ist das Leben gerecht? Ich gehöre zu den Gutmenschen, die das liebend gerne wahr haben wollen – und doch im tiefsten Inneren wissen, dass dem leider nicht so ist. Und deshalb ertrage ich Ungerechtigkeiten nur schwer, egal ob sie mir oder anderen widerfahren.
-
Producer Guild Award 2014/2015: Und plötzlich haben wir ein Rennen…
Oscar-Watcher sind ein lustiges Völkchen: Sie klammern sich so verbissen an Statistiken und alte Erfahrungen, dass sie gerade deswegen so gerne oft daneben liegen. Gestern Nacht wurde der Producer Guild Award vergeben, einer der wichtigsten Indikatoren für die anstehende Oscar-Verleihung.
-
Oscar 2014/2015: Nominierungen
– LEGO Movie NICHT für animierter Film nominiert!
– Foxcatcher erstaunlich stark (siehe Regie und Drehbuch), aber nicht für Bester Film nominiert!
– 8 Filme für Bester Film nominiert.
– Birdman und The Grand Budapest Hotel führen Anzahl der Nominierungen an (jeweils 9). The Imitation Game mit 8 dicht dahinter.
– Birdman verpasst Nominierung für den Besten Filmschnitt.
– Gone Girl abseits von Bester Hauptdarstellerin komplett raus.
– Hobbit verpasst Nominierung für die besten visuellen Effekte.
– Tim Burtons Big Eyes komplett raus.
– Selma nur zwei Nominierungen, aber immerhin eine für Bester Film.Continue reading Post ID 950
-
Razzie 2014/2015: Nominierungen
Bei all dem Oscar-Wahn darf eines nicht in Vergessenheit geraten: Die Razzies, landläufig als “goldene Himbeere” bekannt, hat ebenfalls ihre Nominierungen für die “schlechtesten” Filmes des Jahres bekannt gegeben. Und heraus gekommen ist eine gesunde Mischung aus überhypten Actionbollwerk (Transformers, Teenage Mutant Ninja Turtles), fürchterlich langweiligem Weihnachtskitsch (Kirk Cameron’s Saving Christmas, derzeit übrigens auf IMDB auf Platz 1 der schlechteste Filme aller Zeiten), lächerlich inszeniertem Sandalenstreifen (The Legend of Hercules) und… Nicolas Cage (Left Behind). Ansonsten hat auch Seth MacFarlaine nichts zu lachen, denn sein A Million Ways To Die in the West kommt ebenfalls mit vier Nominierungen sein fett weg.
-
Oscar 2014/2015: Nominierungen-Tippschein
Morgen um 14:30 hiesiger Ortszeit wird die Academy of Motion Picture & Sciences die Nominierungen für die 87ste Oscar-Verleihung bekannt geben. Zum ersten Mal möchte ich in meinem Wahn als Oscar-Watcher den Sprung wagen und einen Tippschein für eben diese veröffentlichen – auf das ich mich nur blamieren kann 😉
-
Die Gilden 2014/2015: Nominierungen
Morgen stehen die Oscar-Nominierungen auf dem Plan, doch bevor ich meinen offiziellen Tipp abgebe, möchte ich noch kurz die zahlreichen Gilden zu Wort kommen lassen. Zur Erinnerung: Fast jede Kategorie, die bei den Oscars gewürdigt wird, ist Hauptaugenmerk einer Gilde, die wiederum ihre eigenen Auszeichnungen vornimmt. Dabei gibt es in allen Fällen eine Schnittmenge innerhalb der Wählerschaft, weshalb die nominierten und ausgezeichneten Werke ebenfalls bei den Academy Awards eine gewichtige Rolle spielen. Der größte Unterschied: Während bei den Gilden ausschließlich Mitglieder der jeweiligen Branche den Sieger küren können (sprich: Regisseure wählen Regisseure, Schauspieler Schauspieler, Drehbuchautoren Drehbuchautoren, usw.), dürfen bei den Oscars sämtliche Academy-Mitglieder Kreuzchen in allen Kategorien machen.