• Judge Dredd: Dredd vs. Death – Review

    System: PC

    Und schon wieder darf ich Law & Order einmal ganz anders spielen, die utopische Welt von Judge Dredd erfüllt diesen Wunsch zumindest für die dort gegenwärtige Polizei: Anstatt nur Verbrecher zu jagen und zu verhaften, dürfen die sogenannten Judges auch gleich ein amtliches Urteil verhängen, ganz nach eigenem Ermessen. So oder ähnlich fasziniert diese Story sowohl eine Hand voller Comic-Fans, als auch unbelehrbare Verehrer von Sylvester Stallone, welcher schon vor Jahren mit seiner unübertroffen schlechten Mimik den berühmten Judge Dredd höchstpersönlich spielen durfte. Ich persönlich kenne nur den Film und der hat mir gefallen… zumindest die ersten zehn Minuten davon, danach nahm Stallone seine Maske ab und sorgte mit seiner Mimik für grausige Unterhaltung. 

    • Grafik: 48%
    • Sound: 80%
    • Steuerung: 78%
    • Spielspaß: 59%

    Artikel-Link: Judge Dredd: Dredd vs. Death – Review (PC / 01.12.2003)


  • Buffy The Vampire Slayer: Chaos Bleeds – Review

    System: PlayStation

    In every generation there is a chosen one. She alone will stand against the vampires, the demons, and the forces of darkness. She is the Slayer’…

    Mit diesen Worten begann vor über sieben Jahren eine der umstrittensten und meiner geschätzten Meinung nach besten TV-Serien aller Zeiten. Sieben Staffeln lang ging Sarah Michelle Gellar in der Rolle von Buffy Summers auf die Jagd nach Vampiren, während sie gleichzeitig mit den Problemen des Erwachsenwerdens zu kämpfen hatte. Die Mischung aus Soap, leichtem Horror und markanten Charakteren formte eine eingeschworene Fangemeinde, welche nun mit zahlreichem Merchandising über den Abschluss der Serie hinaus getröstet werden muss. Deshalb gibt es nun schon das zweite Videospiel rund um Buffy & Co., wenn man einmal die

    entsetzlichen Game Boy-Titel außer acht lässt.

    • Grafik: 76%
    • Sound: 70%
    • Steuerung: 83%
    • Spielspaß: 79%

    Artikel-Link: Buffy The Vampire Slayer: Chaos Bleeds – Review (PlayStation 2 / 25.11.2003)


  • 3D Games Creator – Review

    System: PC

    Früher wie heute war bzw. ist es mein Traum, selber Hand an die Spiele-Programmierung zu legen. Als alter C64-User bin ich natürlich ganz andere Dimensionen gewöhnt: In den 80’er Jahren konnte man im stillen Kämmerlein einen echten Hit designen, solange man ein paar Zeilen programmieren, ein paar Grafiken zeichnen und im besten Falle ein paar Noten komponieren konnte. Freilich hat sich diese einfache Art geändert und heute sind richtig gute Spiele nur mit einem zwanzig Mann starkem Team möglich. Was also tun, damit der Nachwuchs nicht aufgrund komplizierter 3D-Programmierung, Direct X Unterstützung und Kompatibilitätsproblemen tausender PC-Rechner zurückschreckt? Richtig, man erfindet eine Programmiersprache für Spiele. Solche Programme gibt es seit eh und je: Angefangen vom alten Simon’s Basic, über das gute alte AMOS bis hin zum Blitz3D gab es immer genug Spielfläche angehender Hobby-Designer, die sich mit C++ oder gar Assembler schwer tun. ´Dark Basic Professional´, seines Zeichens Nachfolger von ´Dark Basic´, schlägt in die gleiche Kerbe… und zeigt, dass solche Hilfs-Programmiersprachen mehr Probleme bringen als lösen können… Zuversichtlich packe ich eine CD und zwei Handbücher aus der Verpackung, installiere die Sprache und schaue mir ein paar Beispielprogramme an. Die sehen auf den ersten Blick gar nicht mal schlecht aus, dass die Figuren ein wenig deformiert daherkommen, möchte man verzeihen: Schließlich müssen die Erfinder von ´Dark Basic Professional´ (kurz DBP) ja keine Grafik-Künstler sein.

    Artikel-Link: 3D Games Creator – Review (PC / 24.11.2003)


  • Simpsons: Hit & Run – Review

    System: PlayStation 2

    Die Simpsons sind nicht nur Hauptakteure der langlebigsten Zeichentrick-Serie aller Zeiten, sie lassen auch alle Alarmglocken versierter Spieler schrillen, sobald ein neues Video- oder Computerspiel rund um die gelbe Familie erscheint. Bislang war die Qualität dieser Spiele alles andere als gut, das mittelmäßige ´Road Rage´ schnupperte gerade mal in der Kategorie ´ganz nett´ herum. Doch mit ´Simpsons: Hit & Run´ hat das Team rund um Radical Entertainment endlich ein würdiges Spiel geschaffen.

    • Grafik: 67%
    • Sound: 72%
    • Steuerung: 79%
    • Spielspaß: 78%

    Artikel-Link: Simpsons: Hit & Run – Review (PlayStation 2 / 18.11.2003)


  • Wallace & Gromit in Project Zoo – Review

    System: PlayStation 2

    Für uns Zocker ist es nichts besonderes, wenn eine berühmte Film-, Comic- oder gar Buchvorlage zu einem Spiel verarbeitet wird. Dann ist immer Vorsicht geboten, denn oftmals steckt hinter dem verkaufsträchtigen Namen ein halbgares Endprodukt. Immer wieder erstaunlich finde ich die Nutzung einer Lizenz, welche nicht mehr die allerneuste ist: Wallace & Gromit, ihres Zeichen Helden der berühmten Knet-Zeichentrickfilme von Nick Park, existieren schon seit über zehn Jahren, dürfen aber erst jetzt per Joypad gesteuert werden. Entwickler Frontier Developments gehört nicht zu den bekanntesten Teams, deren Chef sollte dem einen oder anderen durchaus bekannt sein: David Braben, seines Zeichen Co-Autor von Elite, eines der besten Spiele aller Zeiten, und seit Jahren Designer von halbgaren Fortsetzungen dieses Klassikers, versucht sich hier an einem Mainstream Jump’n’Run. Mit Erfolg? Wir werden sehen…

    • Grafik: 72%
    • Sound: 55%
    • Steuerung: 39%
    • Spielspaß: 51%

    Artikel-Link: Wallace & Gromit in Projekt Zoo – Review (PlayStation 2 / 13.11.2003)


  • Chrome – Review

    System: PC

    Logan hat alles, was ein echter Science-Fiction Söldner braucht: Schnelle Reflexe, hervorragender Instinkt, breite Schultern und ein bulliges Gesicht. Er ist der beste, der tollste und nicht der schönste, aber er gehört zu den Besten des SpecForce-Sonderkommandos… bis ihn sein bester Freund ‚Pointer’ hintergeht, verrät, anzeigt, in Misskredit bringt und auslacht, auch noch mitten während eines wichtigen Auftrages. Logan hat nur eine Chance: Fliehen und auf eigene Faust weiterkämpfen. Zufälligerweise trifft er dabei Carrie, welche schon seit längerer Zeit durch das Weltall zieht, um lukrative Missionen anzunehmen.

    • Grafik: 80%
    • Sound: 70%
    • Steuerung: 76%
    • Spielspaß: 78%

    Artikel-Link: Chrome – Review (PC / 07.11.2003)


  • Metal Slug Anthology – Review

    System: PlayStation 2

    Besser spät als nie: Mit reichlich Verspätung kommen nun auch Bitmap-Fetischisten mit einer PlayStation 2 in den Genuss der actionreichen Klassiker-Sammlung ’Metal Slug Anthology’. Wie gut die PS2-Umsetzung im Vergleich zur PSP- und zur Wii-Fassung gelungen ist? Die Antwort gibt’s im Test.

    Spielspaß: 74%

    Artikel-Link: Metal Slug Anthology – Review (PlayStation 2 / 21.08.2007)


  • Overspeed: High Performance Street Racing – Review

    System: PC

    Ein Spiel, das die Welt nicht braucht: So lautet die Vermutung nach dem Begutachten der Screenshots von ’Overspeed’. Nacht und extrem bunte Beleuchtung, das hört sich verdächtig nach einem verschollenen Nachfahren der ’Need for Speed Underground’-Serie an.

    Spielspaß: 70%

    Artikel-Link: Overspeed: High Performance Street Racing – Review (PC / 16.08.2007)


  • Puzzle League DS – Review

    System: Nintendo DS

    Auf dem DS buhlen zahlreiche Puzzle-Spiele um die Gunst der Käufer, allen voran ’Meteos’ und ’Tetris DS’. Nintendos ’Puzzle League DS’ orientiert sich am typischen Klötzchenknobel-Spielprinzip, will aber nicht zuletzt durch viele Spielmodi und einen umfangreichen Mehrspieler-Modus glänzen.

    Spielspaß: 80%

    Artikel-Link: Puzzle League DS – Review (Nintendo DS / 08.08.2007)


  • The Darkness – Lösung

    System: PlayStation 3

    An seinem 21. Geburtstag erwachen die furchteinflößenden und schrecklichen Kräfte der Finsternis in Jackie Estacado, einem Auftragskiller der Mafia. Sie zu kontrollieren, um mit ihrer verheerenden Macht die Kontrolle über die “Familie” Franchetti zurückzugewinnen, ist in 2Ks ‘The Darkness’ eure Aufgabe. In unserer umfangreichen Komplettlösung geben wir euch die nötige Hilfestellung dazu.

    Artikel-Link: The Darkness – Lösung (PlayStation 3 / 02.08.2007)