Baphomets Fluch 3: Der schlafende Drache – Review

System: PC

Und noch ein Adventure: Direkt nachdem ich die Ehre hatte, zwei recht unbekannte Render-Abenteuer im Stile von Myst testen zu dürfen (´Omega Stone´ und ´Dark Fall´), steht nun das deutlich berühmtere ´Baphomets Fluch 3Der schlafende Drache´ auf dem Plan. Ganz im neuen Look, mit 3D-Grafik und direkter Joypad-Steuerung wie Monkey Island 4 gehörte das Spiel im Vorfeld zu den größten Adventure Hoffnungen überhaupt. Schließlich sind die beiden Vorgänger mit die besten Vertreter des Genres abseits der unübertroffenenLucasArts-Klassiker. Dazu auch gleich ein Eingeständnis meinerseits: Ich bin ein großer Fan des Genres, aber ich habe weder Teil 1 noch Teil 2 komplett durchgespielt. Irgendetwas störte mich an den Dialogen, dem Stil der Rätsel und der Art von George Stobbart und Nico Collard, den beiden Hauptprotagonisten, welche auch in ´Der schlafende Drache´ wieder die Helden spielen dürfen. Und auch hier gibt es neben wenigen Stärken einige Schwächen, welche dem Spiel den fast schon sicher geglaubten Klassiker-Status berauben.

  • Grafik: 76%
  • Sound: 84%
  • Steuerung: 68%
  • Spielspaß: 71%

Artikel-Link: Baphomets Fluch 3: Der schlafende Drache – Review (PC / 25.12.2003)