• Category Archives DemoNews
  • Artikel-Archiv » DemoNews » Special
  • The Westerner – Review

    System: PC

    Das Adventure-Genre mag noch nicht rehabilitiert sein, aber es ist auf dem besten Wege dorthin: Nach ´Baphomets Fluch 3´, ´Tony Tough´, ´Runaway´ & Co. kommt nun ein weiteres, klassisches Point´n´Click Adventure auf den Markt, diesmal aus spanischen Landen. ´The Westerner´ ist die Fortsetzung des recht unbekannten Spieles ´3 Skulls of the Toltecs´, welches netterweise auf einer Extra CD beiliegt. Während der damalige Versuch, LucasArts-Adventures Paroli zu bieten, nicht ganz gelang, macht der Nachfolger deutlich mehr Spaß.

    • Grafik: 87%
    • Sound: 66%
    • Steuerung: 84%
    • Spielspaß: 81%

    Artikel-Link: The Westerner – Review (PC / 01.04.2004)


  • Baldur’s Gate: Dark Alliance 2 – Review

    System: PlayStation 2

    Das Motto einer Fortsetzung sollte lauten: Alles wird besser. Fortsetzungen werden schöner. Fortsetzungen werden größer. Fortsetzungen werden vielschichtiger. Das erwarte ich zumindest als Fan des Vorgänger-Spieles und im Falle von ´Baldurs Gate: Dark Alliance 2´ ist eben leider nicht alles besser.

    • Grafik: 85%
    • Sound: 84%
    • Steuerung: 85%
    • Spielspaß: 78%

    Artikel-Link: Baldur’s Gate: Dark Alliance 2 – Review (PlayStation 2 / 27.03.2004)


  • Autobahn Raser – Das Film zum Spiel – Review

    System: PC

    Ach du Schreck: Es reicht anscheinend nicht, regelmäßig Fortsetzungen der berühmt-berüchtigten ´Autobahn Raser´-Serie zu veröffentlichen. Nein, solch erfolgreiche Markennamen brauchen natürlich viel Merchandising und was wäre da geeigneter als ein Film? Richtig gelesen: Ein ´Autobahn Raser´-Film. Auch wenn ich das Endprodukt nicht gesehen habe, so lassen die zahlreichen im ´Spiel zum Film´ vorhandenen Schnipsel das Schlimmste befürchten. ´Spiel zum Film´? Wieder richtig gelesen: Der Film zur Spieleserie bekommt natürlich ein eigenes Spiel verpasst. Wobei das Wort ‚eigenes’ etwas hoch gegriffen ist…

    • Grafik: 30%
    • Sound: 39%
    • Steuerung: 25%
    • Spielspaß: 15%

    Artikel-Link: Autobahn Raser – Das Film zum Spiel – Review (PC / 09.03.2004)


  • Rogue Ops – Review

    System: PlayStation 2

    Schleichen ist ´In´: Kurz nach ‚Mission Impossible: SURMA‘ flattert nun ein weiterer ´Splinter Cell´-Clone ins Haus mit dem Namen ´Rogue Ops´. Damit sich dieses ein wenig von den anderen Spielen derselben Art abhebt, steuert ihr eine fesche Agentin mit dem Namen Nikki, welche ganz klar auf Verstand, Vorsicht und Töten trainiert wurde. Vorbehalte außen vor zu lassen, sind nicht gerade einfach. So wurde mir es ein wenig mulmig, als mich das selbe Team-Intro begrüßte, welches das von mir so geliebte ‚Die Hard: Vendetta‘ zierte.

    • Grafik: 68%
    • Sound: 54%
    • Steuerung: 66%
    • Spielspaß: 70%

    Artikel Link: Rogue Ops – Review (PlayStation 2/ 01.03.2004)


  • Maximo: Army of Zin – Review

    System: PlayStation 2

    Maximo ist wieder da: Sein erster Auftritt für die Playstation 2 gehört zu den härtesten Spielen der letzten drei Jahre. Das klassische Action Jump’n’Run frustrierte mit einer eingeschränkten Save-Option, vielen Jump’n’Run Passagen (welche bei einem Fehltritt zum Verlust eines Lebens führten) und sehr langen Levels, denen die Monsterschwemme nie auszugehen schien. Auf der anderen Seite begeisterte die fantastische Spielbarkeit und die vorzügliche Grafik. ´Maximo: Army of Zin´ heißt der Nachfolger, welcher auf den ersten Blick alles andere als innovativ scheint. Doch der Schein kann manchmal trügen… 

    • Grafik: 82%
    • Sound: 86%
    • Steuerung: 81%
    • Spielspaß: 81%

    Artikel-Link: Maximo: Army of Zin – Review (PlayStation 2 / 28.02.2004)


  • Castlevania: Lament of Innocence – Review

    Lang, lang ist’s her, seit die erste Episode der berühmten Castlevania-Serie erschienen ist. 1986 erschien sowohl der Themenverwandte ´Haunted Castle´-Automat, die nicht-scrollende MSX Version ´Vampire Killer´ und das erste, wahre Castlevania für das Nintendo Entertainment System (genau genommen unter dem Namen ´Demon Castle Dracula´, für das hierzulande nie veröffentliche Famicom Disk System). Nach etlichen Fortsetzungen für diverse Nintendo-Konsolen, erreichte die Serie mit ´Symphony of the Night´ auf der Playstation ihren einsamen Höhepunkt, dank wahnsinnig großem Umfang, fulminanter Musik und einem fabelhaften Konzept-Mix aus Rollenspiel-Elementen, Metroid und natürlich Castlevania selber. Die darauf folgenden Episoden für das Nintendo 64 sorgten für den Sprung in die dritte Dimension, sind aber unter Fans sehr geächtet. Und auch wenn sie mir persönlich sehr gut gefallen hatten, so muss ich zugeben, dass die ersten 3D-Castlevanias nicht ganz das Flair der Original-Serie besaßen. Konami scheint dies auch erkannt zu haben, weshalb seit jener Zeit nur Game Boy Advance-Spin Off’s veröffentlicht wurden, ganz im Action/Rollenspiel-Stil der legendären ´Symphony of the Night´… bis heute jedenfalls, denn nun ist es soweit: Das erste 3D-Castlevania für die Playstation 2 ist fertig und seit kurzem auch in Deutschland erhältlich. Und so viel sei vorweg gesagt: Es führt schon jetzt zu ähnlich kontroversen Meinungen wie die N64-Episoden, wenn auch aus völlig anderen Gründen.

    Artikel-Link: Castlevania: Lament of Innocence – Review (PlayStation 2 – 16.02.2004)


  • Mission Impossible: Operation Surma – Review

    System: PlayStation 2

    ´Hallo! Ich bin ein Geheimagent und möchte Ihnen gerne mein neuestes Abenteuer in Form eines Videospieles vorstellen: ´Mission Impossible: SURMA´. Sie erleben spannende Momente hinter verruchten Straßenecken, in verwinkelten Fabrikanlagen oder gar im freien Fall, Tausende von Metern über dem Erdboden! Dabei kann ich so einiges: Laufen, schleichen, klettern, hangeln, schießen und ich habe allerlei elektronisches Werkzeug bei mir. Ach ja, mein Name ist übrigens Sam Fish… äh… Ethan Hunt…´

    • Grafik: 77%
    • Sound: 77%
    • Steuerung: 74%
    • Spielspaß: 76%

    Artikel-Link: Mission Impossible: Operation Surma – Review (PlayStation 2 / 12.02.2004)


  • Metal Arms: Glitch in the System – Review

    System: PlayStation 2

    Manchmal hat man das Gefühl, es gibt zu viele Spiele. Einige Branchen-Kenner sprechen dementsprechend von einer Übersättigung des Marktes und auch die Anzahl der ganz großen Perlen nehmen ein wenig Überhand, während gleichzeitig Innovationen Mangelware sind. ´Metal Arms: Glitch in the System´ scheint auf den ersten Blick in keinerlei Weise aufzufallen und wird (leider) keinen allzu großen Verkaufserfolg erlangen. Aber lasst es euch gesagt sein: Das Spiel ist eine echte Perle…

    • Grafik: 76%
    • Sound: 79%
    • Steuerung: 74%
    • Spielspaß: 84%

    Artikel-Link: Metal Arms: Glitch in the System – Review (PlayStation 2 / 12.02.2004)


  • Der Hobbit – Review

    System: PC

    Der Herr der Ringe ist dank der grandiosen Verfilmung von Peter Jackson wieder in aller Munde. Dementsprechend sprießen Spiele rund um Elben, Zwerge und natürlich Hobbits reihenweise aus dem Boden. Und da es auch ein ebenfalls recht bekanntes Vorgängerbuch zu Herr der Ringe mit dem Namen ´Der kleine Hobbit´ gibt, dachte man sich bei Vivendi: Wieso nicht auch ein Spiel rund um Bilbo’s Abenteuer basteln? Das Ergebnis nennt sich schlicht: ´Der Hobbit´.

    • Grafik: 72%
    • Sound: 69%
    • Steuerung: 77%
    • Spielspaß: 69%

    Artikel-Link: Der Hobbit – Review (PC / 10.02.2004)

    PC-Nachtest von Sven Wernicke